Haben Sie allgemeine Fragen zu Pflegeleistungen?
-
Pflege
Wir unterstützen Sie durch eine aktivierende Körperpflege, die Ihre Selbstständigkeit fördert und Ihnen den Verbleib zuhause ermöglicht. Beispiele sind die Hilfe beim Duschen oder ein begleiteter Toilettengang.
-
Reinigung
Unsere Kunden werden bei Bedarf in Ihrem Haushalt unterstützt. Auch dabei stehen Sie, Ihre Pflegesituation und Ihre Wünsche im Mittelpunkt. Dies umfasst immer auch einen betreuerischen Aspekt.
-
Betreuung
Unsere Betreuung umfasst „einfach jemanden, der da ist“ genauso wie gemeinsame Spaziergänge oder gezielte Demenzbetreuung zur geistigen Aktivierung. Betreuungen werden auch zur Entlastung von pflegenden Angehörigen eingesetzt.
-
Versorgung
Im Rahmen von Betreuungs- und Entlastungsleistungen übernehmen wir Einkäufe und Besorgungen für unsere Kunden oder begleiten sie beim Einkauf.
-
Verpflegung
Auch wenn wir selbst kein „Essen auf Rädern“ anbieten: Es gibt in Weil der Stadt verschiedene Möglichkeiten bis hin zu offenen Mittagstischen. Auch hierzu beraten wir Sie gern!
-
Hilfe
Als Kunde erhalten Sie die Rufnummer unserer pflegerischen Rufbereitschaft, welche in Notfällen an 24 Stunden an jedem Tag für Sie erreichbar ist. Über weitere Möglichkeiten einer häuslichen Notfallversorgung informieren wir Sie gern.
-
Medizinische Versorgung
In Delegation Ihres Hausarztes übernehmen wir Ihre medizinische Versorgung. Unsere hochqualifizierten Fachkräfte unterstützen Sie von einfachen Wundverbänden über Insulingaben bis hin zu spezialisierter Palliativversorgung.
-
Sicherheit
Unsere verlässlichen Ansprechpartner in allen Bereichen bringen Sicherheit in Ihr häusliches Umfeld zurück. Wir informieren und beraten Sie, begleiten Sie auf dem Weg und sind für Sie erreichbar.
-
„Opa, bleibst du für immer hier?“
Die Zukunft macht uns manchmal Angst.
Man fragt sich: Wie geht es mir in fünf, in zehn Jahren?
Wie geht es mir nächstes Jahr?
Vieles hängt davon ab, wie Sie Ihr Leben gestalten, wie aktiv und wie bewusst sie Ihr Leben führen.
Doch es gibt auch Dinge die sie nicht beeinflussen können.
Momente in denen sie Hilfe gebrauchen könnten
Tage an denen sie sich Unterstützung wünschen
Zeiten in denen Sie Beistand benötigen
Einfach jemanden an Ihrer Seite
Eine helfende Hand die für sie da ist, wann immer Sie sie brauchen
Egal ob kurz oder langfristig, dauerhaft oder nur bis zu Ihrer Genesung
Für Sie persönlich oder für Ihre Familie
Ihre Sozialstation Weil der Stadt hilft ihnen ganz individuell.
Je nach Ihren Bedürfnissen betreuen wir sie intensiv oder auch nur um nach dem Rechten zu sehen.
In Absprache mit Ihren Ärzten übernehmen wir auch Ihre medizinische Versorgung.
Wir möchten Ihrer Zukunft mehr Sicherheit geben.
„Opa, bleibst du für immer hier?“
„Mit ein bisschen Hilfe.“
Wir sind Ihre helfende Hand.
Ihr professioneller Partner für Kranken- und Altenpflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung und vieles mehr.
Wir sind Ihre Sozialstation Weil der Stadt in Ihrer Region.
Wir sind für Sie da.
Unser Leistungsangebot
-
medizinische Behandlungspflege
medizinische Behandlungspflege
In Delegation Ihres Hausarztes und in enger Abstimmung mit ihm übernehmen wir Ihre medizinische Versorgung und kümmern uns bei Bedarf um die Beantragung von Folgeverordnungen. In unseren Reihen befinden sich Fachkräfte für Hygiene, Wundmanagement und Palliativversorgung. Wir sind Partner aller Krankenkassen und übernehmen die Abrechnung mit der Krankenkasse für Sie.
-
haushaltsnahe Dienstleistungen
haushaltsnahe Dienstleistungen
Im Rahmen unserer haushaltsnahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei Ihrer Haushaltsführung. Dies kann das Zubereiten einer warmen Mahlzeit sein oder das Zusammenlegen von Wäsche sowie Reinigungstätigkeiten oder ähnliches. Da auch hierbei der pflegebedürftige Mensch im Mittelpunkt steht, umfassen die Leistungen immer auch einen betreuerischen Aspekt.
-
Pflegesachleistungen (Grundpflege)
Pflegesachleistungen (Grundpflege)
Sind Sie als pflegebedürftig eingestuft, haben Sie je nach Pflegegrad Anspruch auf ein unterschiedlich hohes Maß an pflegerischer Versorgung. Wir unterstützen Sie zum Beispiel durch eine aktivierende Körperpflege, die Ihre Selbstständigkeit fördert und Ihnen den Verbleib zuhause ermöglicht. Dazu können mobilisierende Maßnahmen gehören, Hilfe beim Duschen oder ein begleiteter Toilettengang.
-
Betreuung
Betreuung
Eine ambulante Betreuung zuhause wird häufig in der Versorgung von Menschen mit Demenz eingesetzt. Unsere Betreuung umfasst „einfach jemanden, der da ist“ genauso wie gemeinsame Spaziergänge oder gezielte Demenzbetreuung zur geistigen Aktivierung. Das Ziel einer Betreuung ist oft auch die Entlastung von pflegenden Angehörigen.
-
Pflegekurse und Schulungen
Pflegekurse und Schulungen
Viele Menschen werden von ihren Angehörigen ganz oder teilweise gepflegt. Dies unterstützen wir durch unsere Pflegekurse in Kooperation mit den Pflegekassen und durch Schulungen in der Häuslichkeit, in welchen wir zum Beispiel Pflegehilfsmittel erläutern oder rückenschonende Handgriffe zeigen. Für pflegende Angehörige besteht außerdem oft Anspruch auf Pflegegeld, was eine regelmäßige Beratung nach §37 Abs. 3 SGBXI voraussetzt. Diese Beratung übernimmt unsere Beratungsstelle für Sie.